Wenn ein Familienmitglied stirbt, ist der Aufwand für die Bestattung oft schwer einschätzbar. Wir möchten Ihnen daher bei der Planung einer Bestattung in Ravensburg helfen.
Bestattung in Ravensburg
Bestattungshäuser in Ravensburg
Trauerfeier in Ravensburg
Menschen werden sehr oft auf einem Friedhof in Ihrem Heimatort beerdigt. War Ravensburg die Heimat des Verstorbenen, so hatte dieser einen besonderen Bezug zur Stadt, zu Ihrer Kultur und zu den Menschen, die hier leben. Mit Ihrer Heimatstadt verbinden die meisten Menschen ein besonders angenehmes Gefühl der Geborgenheit und des Friedens. Geben Sie Ihrem Verstorbenen ein Gefühl der Heimreise mit auf dem letzten Weg.
Ravensburg ist eine charmante Stadt im Süden Deutschlands, inmitten der malerischen Region Oberschwaben. Mit ihrer reichen Geschichte, ihrer beeindruckenden Architektur und ihrem lebendigen kulturellen Leben hat Ravensburg viel zu bieten.
Die Stadt hat ihre Ursprünge im 11. Jahrhundert und war einst Sitz der mächtigen Ravensburger Linie des Adelsgeschlechts Welfen. Später entwickelte sie sich zu einer bedeutenden Handelsstadt, die vor allem für ihre Produktion von Lederwaren und Textilien bekannt war. Dieses Erbe ist noch heute in den historischen Gebäuden und den verwinkelten Gassen der Altstadt spürbar.
Ein Wahrzeichen von Ravensburg ist die imposante Veitsburg, eine gut erhaltene mittelalterliche Burg, die hoch über der Stadt thront. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick über das Umland und die Alpen. Die Burg beherbergt auch das Museum Humpis-Quartier, das einen Einblick in das Leben und die Geschichte der Stadt gibt.
Die Altstadt von Ravensburg ist ein wahres Juwel. Sie wird von der charakteristischen Mehlsack-Gasse durchzogen, einer der schmalsten Gassen Deutschlands. Dort findet man liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, kleine Läden, gemütliche Cafés und traditionelle Gasthäuser. Der Marienplatz mit dem prächtigen Rathaus ist das pulsierende Herz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
Ravensburg ist auch für seine langjährige Tradition im Bereich der Spiele und Puzzles bekannt. Der renommierte Spieleverlag Ravensburger hat hier seinen Hauptsitz und betreibt auch ein interaktives Museum, das zum Spielen und Entdecken einlädt. Jedes Jahr im Sommer verwandelt sich die Stadt zudem in ein riesiges Spielfeld während des Rutenfestes, eines der ältesten Volksfeste in Süddeutschland.
Neben ihrer historischen Bedeutung hat Ravensburg auch eine lebendige kulturelle Szene. Das Stadttheater bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Oper und Tanz, während das Zehntscheuer Kulturzentrum Raum für Ausstellungen, Konzerte und andere Veranstaltungen bietet. Zudem locken regelmäßige Märkte, Festivals und Konzerte Besucher aus Nah und Fern an.
Die Lage von Ravensburg ist ein weiterer Pluspunkt. Die Stadt liegt inmitten einer wunderschönen Landschaft aus sanften Hügeln, saftigen Wiesen und idyllischen Seen. Die Umgebung lädt zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Bootfahren ein. Auch für Naturliebhaber ist Ravensburg ein idealer Ausgangspunkt, um das nahegelegene Allgäu und den Bodensee zu erkunden.
In Ravensburg findet man eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Die Stadt bewahrt stolz ihr Erbe, während sie sich gleichzeitig modernen Entwicklungen und Trends öffnet. Egal ob man die historischen Sehenswürdigkeiten erkundet, durch die Altstadt schlendert oder einfach nur die einladende Atmosphäre genießt - Ravensburg ist definitiv einen Besuch wert.
